Erkelenz - Was Erkelenz im neuen Jahr bewegen wird
Viel wird sich im nächsten Jahr in Erkelenz bewegen. Angepackt werden neue Vorhaben, aber auch solche, die längst hätten realisiert oder zumindest begonnen werden sollen. Gefeiert wird außerdem, zum...
View ArticleErkelenz - "Städtischer" sucht Musiker
Gearbeitet werden wird am musikalischen Teil des Bibelprojekts.
View ArticleErkelenz - Czapla spricht über Goebbels
Der Literatur- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Ralf Georg Czapla referiert am 14. Januar zum Thema "Und er wollte doch Dichter werden...".
View ArticleErkelenz - Ballett zeigt Nussknackers Märchenwelt
Das Russische Klassische Staatsballett zeigte in einer kindgerechten Aufführung das Stück "Der Nussknacker". Nicht nur der Sieg des Guten über das Böse versetzte das Publikum noch einmal in...
View ArticleWillich - Niers ist Lebensraum für viele Fischarten
Die Wasserqualität und der Artenreichtum bei den Fischen hat im Nebenfluss der Maas eine positive Entwicklung genommen. Das hat die Biologische Station Krickenbecker Seen bei Untersuchungen festgestellt.
View ArticleErkelenz - Erkelenz feiert seine erste Urkunde
1050 Jahre ist es in diesem Jahr her, dass Erkelenz erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das wird am 10. September gefeiert.
View ArticleErkelenz - Flüchtlingsthema erreicht die Klassenzimmer
Die Flüchtlingspolitik bewegte vor den Weihnachtsferien viele Schüler der Mittel- und Oberstufe am Cusanus-Gymnasium in Erkelenz.
View ArticleInterview mit Marianne Küster-Eßer - Fast 20 Jahre Jugendrotkreuz-Leiterin
Die Jugendrotkreuz-Leitung im Kreis Heinsberg hat die Aufgaben umverteilt. Der neue Leiter Carsten Kohnen übernimmt den Sanitätsdienst, Martin Reimann die Gruppenleiter und Marianne Küster-Eßer die...
View ArticleErkelenz/Wassenberg - "Ich habe Bock, etwas zu bewegen"
Schauspieler Stefan Bockelmann (39), bekannt als Malte Winter aus der TV-Serie "Unter Uns", lebt seit zwei Jahren in Erkelenz. Er möchte sich in der Region engagieren und hatte Kinder der Wassenberger...
View ArticleErkelenz - Tollitäten sind nun mobil
Das Lövenicher "Prinzenpaar-Mobil" ist unterwegs: Dank der Unterstützung durch das Erkelenzer Autohaus Meures sind die Tollitäten der traditionsreichen Karnevalsgesellschaft "Lövenicher Hoppesäck",...
View ArticleErkelenz - Feuerwehrleute befördert
Den letzten Übungsabend des Jahres 2015 nutzten die Feuerwehr-Löschgruppen Golkrath und Matzerath, um Kameraden zu befördern. Dazu war auch Brandoberinspektor Patrick Pistel, der stellvertretende...
View ArticleErkelenz - Unfall auf Erkelenzer Innenstadtkreuzung
Zwei Frauen wurden gestern leicht verletzt.
View ArticleErkelenzer Land - Die neue Autobahnpolizei vor dem Start
In Mönchengladbach arbeiten jetzt auch Neusser Autobahnpolizisten. Die neue Wache an der A 61 in Rheydt soll Mitte März in Betrieb genommen werden. Dann sind dort 65 Beamte im Einsatz, die für 175...
View ArticleErkelenzer Land - Bahnfahrten nach Aachen sind bis April eingeschränkt
Es wird gebaut: Die Bahnlinien RE 4, RE 18, RB 20 und RB 33 werden vor Aachen-West zeitweise mit Bussen ersetzt.
View ArticleErkelenz - Erik Schöddert an der Spitze des RWE-Liegenschaftsbereichs
Bereichsleiter Alois Herbst ging in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist seit 1999 im Rheinischen Revier für RWE tätig.
View ArticleErkelenz - Genossenschaftsbanker im Gespräch mit Finanzminister
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans hörte sich die Sorgen der Genossenschaftsbanken an.
View ArticleErkelenz - Golkrather "Knallköpp" hängen die Möhnen auf
Zeitgleich Kartenverkauf für "Carneval Royal".
View ArticleErkelenz - Früh einander kennenlernen
Der Erkelenzer Flüchtlingshilfsverein WiE und das evangelische Jugendzentrum ZaK weiten aufgrund positiver Erfahrungen ihre auf Begegnung ausgerichteten Angebote für junge Asylsuchende aus.
View ArticleErkelenz - Irish Dance "viel schwieriger als gedacht"
Viel Applaus belohnte die Akteure von "The Spirit of Ireland" zum Schluss für ihre mitreißende Darbietung in der gut gefüllten Stadthalle am Franziskanerplatz. Erkelenz gehörte zum Start der großen...
View ArticleErkelenz - Feuerwehr: Anzahl der Einsatzkräfte geht zurück
2015 waren 44 Kräfte weniger als noch 2012 dabei.
View Article