Erkelenz - Keine künstliche Wasserzufuhr zur Niers
Der Niersverband hat mit RWE Power über den ausgetrockneten Oberlauf der Niers gesprochen. Das Fazit: Die Niers führt künftig auf den ersten eineinhalb Kilometern nur Wasser, wenn es regnet. Eine...
View ArticleInterview Dieter Prosch - Polizei: Die Fallzahlen sind verlässlich
Viele Bürger haben das Gefühl, dass es immer mehr Einbrüche in Wohnungen gibt. Die Statistik der Polizei behauptet das Gegenteil: Mit 816 Fällen im Jahr 2013 - davon 297 Versuche - ist die Zahl auf dem...
View ArticleErkelenz - Bürger wollen im Dorf ohne Angst leben
Die hohe Zahl von Einbrüchen sorgt bei Vielen für Frust: In Kückhoven trafen Bürger bei einer Sicherheitsrallye erste Präventivmaßnamen zum Schutz vor Dieben. Im Internet wird über versuchte oder...
View ArticleErkelenz - Im Labor in Rostock experimentiert
Der Jugend forscht-Regionalwettbewerb der Unternehmerschaft Niederrhein war erneut ein voller Erfolg. "Es war wieder ein grandioser Wettbewerb mit vielen tollen Projekten, viel Forschergeist und...
View ArticleErkelenz - Lego-Tüftler und Krebsforscherin
Gut abgeschnitten haben die Erkelenzer Gymnasien wieder bei "Jugend forscht / Schüler experimentieren". Selbst eine Arbeit, die keinen Preis erzielte, gilt in der Fachwelt als vielversprechend. Klaus...
View ArticleErkelenz - Spatenstich für das Amtsgericht: 3. April
Die Bauzeit soll bis zum Herbst/Winter 2015 dauern. Kommt an die Stelle des alten Gerichts die "Erkelenz-Galerie"?
View ArticleErkelenz - Zeugensuche nach zwei Einbrüchen
Nach zwei Einbrüchen am Donnerstag sucht die Polizei nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
View ArticleErkelenz - Trickdiebin entriss Seniorin goldenes Armband
Eine junge Frau hat am Donnerstagmittag offensichtlich ein Gerangel provoziert, um einer 93-Jährigen ein goldenes Armband zu stehlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
View ArticleWorte Zur Woche - Ein Fluss ohne Wasser – geht das?
Hätte der Niersverband bis Februar nicht gesäubertes Abwasser aus der jetzt geschlossenen Kläranlage in Kückhoven in den Oberlauf der Niers in Erkelenz eingespeist: Es wäre längst offenbar geworden,...
View ArticleErkelenz - Niers ausgetrocknet: Verantwortliche an einen Tisch
Gesprächstermin mit Energiekonzern, Niersverband, Stadt Erkelenz und Bezirksregierung, die dazu eingeladen hat.
View ArticleErkelenz - Kreissparkasse präsentiert sich lebhaft beim Tag der offenen Tür
Die Resonanz war riesig: Unzählige Besucher nutzten gestern die Chance, um den Neubau der Kreissparkasse Heinsberg in Augenschein zu nehmen.
View ArticleErkelenz - Volksbank bezieht ihre Hauptstelle
Die Volksbank Erkelenz hat den Betrieb in ihrem Neubau am Konrad-Adenauer-Platz aufgenommen. Alle 150 Mitarbeiter werden erst eingezogen sein, wenn auch der Altbau vollständig umgebaut ist.
View ArticleErkelenz - Was die Kunden von Erkelenz erwarten
Eine Studie der Fachhochschule Aachen benennt Chancen für den Einzelhandel in der Erkelenzer Innenstadt: Den Wochenmarkt stärken. Autofahrer umsorgen. Sich um junge Leute kümmern. Kundenwünsche...
View ArticleErkelenz - Gewerbering für die Zukunft aufgestellt
Vier Großveranstaltungen werden für dieses Jahr geplant. Samstags werden längere Einkaufszeiten angeboten. 260 neue Schirme lassen die Kunden nicht im Regen stehen. Neue Zusammenarbeit mit dem Stadtrat.
View ArticleErkelenz - Wertvolle Exponate für Hohenbusch
In der belgischen Provinz Flämisch-Brabant wird ein Kreuzherren-Kloster aufgelöst. Eine Reihe von Exponaten ist nach Erkelenz gekommen, wo diese aufgearbeitet und bald als Dauerleihgabe auf Haus...
View ArticleEntscheidung zu Garzweiler II in NRW - 300 Millionen Tonnen Kohle bleiben...
NRW leitet das vorzeitige Ende des Braunkohleabbaus ein. Rot-Grün will prüfen, ob Garzweiler II über das Jahr 2030 hinaus fortgesetzt wird. Nach dem dritten Umsiedlungsabschnitt soll nicht weiter...
View ArticleEnergiepolitik in NRW - Rot-Grün verkleinert Garzweiler – Betroffene atmen auf
Der vom RWE betriebene Braunkohletagebau Garzweiler II soll nach dem Willen der rot-grünen Landesregierung von NRW verkleinert werden. Dadurch müssten rund 1400 Menschen weniger umgesiedelt werden als...
View ArticleAbstimmung zum Blitzmarathon - Wo soll in Erkelenz geblitzt werden?
Am 8. April ist wieder Blitzmarathon in Nordrhein-Westfalen - und dieses Mal können die Bürger mitentscheiden, wo die Polizei die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Auf RP Online können Sie ganz...
View ArticleErkelenz - Bagger sollen ab 2030 zum Stillstand kommen
Grünen-Fraktionschef in Erkelenz: Die nordrhein-westfälische Landesregierung will auf die Umsiedlung von Holzweiler verzichten.
View ArticleBraunkohletagebau Garzweiler - Holzweiler feiert Rettung vor Baggern
Die Nachricht, dass der Braunkohletagebau Garzweiler II ihr Dorf wohl verschont, hat die Menschen in Holzweiler elektrisiert. Dort hatte man sich schon auf eine Umsiedlung eingestellt. Einige Bürger...
View Article