Erkelenz - Lehrer nehmen Abschied
Das Cusanus-Gymnasium verabschiedete zwei langjährige Kollegen in den Ruhestand: Marlies Uwer verlässt nach mehr als 38 Jahren die Schule. Am 1. Februar 1979 begann sie ihre Tätigkeit am...
View ArticleErkelenz - Pro Arte Galerie eröffnet
Der Förderkreis für Kunst in Erkelenz, Pro Arte, hat am Franziskanerplatz eine Galerie eröffnet. Bildende Kunst wird dort geboten, geplant sind aber auch Veranstaltungen zu Musik und Literatur.
View ArticleErkelenz - 2800 Euro für Flüchtlingsarbeit vom Schöffenessen
Mit mehr als 1300 Euro haben die Besucher des Schöffenessens, der besonderen letzten Ratssitzung eines jeden Jahres, die Flüchtlingsarbeit in Erkelenz unterstützt. Mit weiteren 1500 Euro tat das die...
View ArticleErkelenz - Finanzämter stellen Seiteneinsteiger ein
Die Finanzverwaltung NRW öffnet sich für berufliche Seiteneinsteiger, um von Erfahrungen aus der Privatwirtschaft zu profitieren. Aus diesem Grund stellen mehrere Finanzämter - wie in Erkelenz - zum 1....
View ArticleErkelenz - Kreissparkasse verabschiedet Bankkaufleute
Die Kreissparkasse Heinsberg hat einen vielseitigen Ausbildungsjahrgang verabschiedet. Die 20 jungen Banker haben neben den fachlichen Themen anspruchsvolle Projekte entwickelt und realisiert. So...
View ArticleErkelenz - Folklorechor Rjabinuschka singt Frühling herbei
Unterstützung bietet den Erkelenzerinnen der befreundete deutsch-russische Chor Raduga aus Mönchengladbach.
View ArticleWegberg - Gratulation
Glückwünsche zum 75. Geburtstag durfte jetzt Folkmar Pietsch entgegennehmen. Zunächst unter dem Kürzel "fopi" und bis heute unter "ie" ist er den Lesern der Erkelenzer Zeitung ein Begriff, war er doch...
View ArticleErkelenz - Gute gesunde Schule - auch für Eltern
Im Jahr 2015 ist die Franziskus-Schule Erkelenz und Houverath mit dem Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule" ausgezeichnet worden. Für Schüler und Lehrpersonen gibt es seitdem an beiden...
View ArticleHeinsberg - Männergruppe wird fünf Jahre
Das fünfjährige Bestehen möchte die Männergruppe des Selbsthilfe- und Freiwilligen-Zentrums im Kreis Heinsberg zum Anlass nehmen, auch "neue Männer" zu begeistern, sich gemeinsam mit den Fragen zu...
View ArticleErkelenz - Profis mit der Stricknadel
Seit Eröffnung des Erkelenzer Werkstattbetriebes vor fünf Jahren arbeiten rund 120 Mitarbeiter mit Behinderung an der Brüsseler Allee. Dort hat man sich auf das Stricken spezialisiert.
View ArticleRedaktionsgespräch mit Markus Forg - Kritik am Rosenmontagszug berechtigt
Erkelenz Rosenmontag, eine gute Woche ist es her, hat viele Jecken in Erkelenz mit einem sehr viel kürzeren Karnevalszug als bisher überrascht. Von einem Boykott früherer Zugteilnehmer sprachen...
View ArticleBaustart Ende 2017 - Bäckerei Kamps zieht mit Unternehmenssitz nach Erkelenz
Kamps verlagert seinen Unternehmenssitz sowie die Produktionsstätte von Schwalmtal nach Erkelenz im Kreis Heinsberg. Dies teilte das Bäckereiunternehmen am Mittwochmorgen auf einer Pressekonferenz in...
View ArticleErkelenz - Mit Cicerone Ensemble auf "Grand Tour"
Beim fünften VHS-Meisterkonzert in der Stadthalle wirkte der gebürtige Wegberger Thomas Wormitt als Meister der Traversflöte im Cicerone Ensemble mit. Das Trio überzeugte in Werken des Barock mit...
View ArticleErkelenz - Kamps verlegt Firmensitz nach Erkelenz
Einen hohen zweistelligen Millionenbetrag wird das Bäckereiunternehmen Kamps im Gewerbegebiet Gipco investieren. Die GmbH will in Erkelenz expandieren und Ende nächsten Jahres mit rund 420 Mitarbeitern...
View ArticleErkelenz - Europaminister vergibt Preisgeld zur Europawoche
Berufskolleg Erkelenz ist unter den Gewinnern des Landeswettbewerbs "Europawoche 2017".
View ArticleErkelenz - Heute: Norbert Winzen und Daniel Stolz im "Inclusio"
Die beiden Musiker setzen beliebte Reihe fort.
View ArticleErkelenz - Erstes Kulturfrühstück im Pfarrheim Venrath
Premiere im Pfarrheim St. Valentin Venrath: Am ersten Aprilwochenende verwandeln sich die Räume in eine Galerie. Die Ausstellung des Förderkreises "Pro Arte" ist am Samstag/Sonntag, 1./2. April, 11 bis...
View ArticleErkelenz - 1154 Kindergartenplätze benötigt - Entspannung gegenüber Vorjahren
Kindergärten in Borschemich und am Schulring bis Sommer fertig, in Holzweiler wird umgebaut.
View ArticleErkelenz - Über das Wirken der Bildhauer
"Made in Erkelenz - Holz, Stein, Metall. Von Heinrich Jansen bis Ursula Klügel" - so lautet der Titel einer Ausstellung, die der Heimatverein der Erkelenzer Lande zusammen mit der Kultur GmbH der Stadt...
View ArticleErkelenz - Weniger Alkoholexzesse bei Jugendlichen an Karneval
Stadt Erkelenz bilanziert Karneval und Altweiber auf dem Johannismarkt - mehr Probleme außerhalb.
View Article