Erkelenz - 49 Jugendliche konfirmiert
Insgesamt 49 Jugendliche wurden gestern (15 Konfirmanden) und am Sonntag, 8. Mai (34 Konfirmanden), in der Evangelischen Kirchengemeinde konfirmiert. Die Konfirmation fand in der evangelischen Kirche...
View ArticleErkelenz - Gut vorbereitet auf die Reise nach Italien
Das Sinfonieorchester bricht in dieser Woche zu einer Konzertreise nach Italien auf. Zuvor gab es noch ein Konzert.
View ArticleErkelenz - Vergnüglicher Abend mit Kabarettistin Eva Eiselt
Die Kölnerin Eva Eiselt bietet in der Erkelenzer Stadthalle Kabarett der Extraklasse. Sie schlüpft in mehrere Rollen.
View ArticleErkelenz/Holzweiler - Sakrament der Firmung für 106 Jugendliche
Nach drei festlichen Gottesdiensten sucht die Christkönig-Pfarrei Katecheten für das nächste Jahr.
View ArticleErkelenz - Russisch-deutsche Gesänge und Geselligkeit
Rjabinuschka lud zum Frühlingskonzert in die Leonhardskapelle. Der Frauenchor begeistert seit über 20 Jahren.
View ArticleArsbeck - Adelgundisschützen in Feierstimmung
Auch die Schützen der St. Adelgundis-Schützenbruderschaft Arsbeck benötigten Schirme, um trocken durch den Festzug zu kommen. Die Feierstimmung der Schützen war dadurch allerdings nicht beeinträchtigt.
View ArticleDoveren - Wieder eine Königin für Doveren
Nach 2011 stand Sabrina Schnitzler nun erneut an der Spitze der Doverener St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Die Königin feierte gemeinsam mit ihrem Begleiter René Herling und den Ministern Guido...
View ArticleKückhoven - Lächelnde Königin im Regenwetter
Das Wetter meinte es zwar nicht ganz so gut mit der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Kückhoven, aber dennoch wurde am Wochenende das große Schützenfest gefeiert. Königin Daniela Steffens und ihr...
View ArticleGerderhahn - St. Hubertus-Schützen feiern mit viel Tradition
137 Jahre alt ist die Gerderhahner St. Hubertus-Schützenbruderschaft - das Schützenfest hat somit Tradition im Ort. Diesmal stand das schmucke Königspaar Arnd Salewski und Heike Schwertner an der...
View ArticleErkelenz - Auf Spurensuche des jüdischen Lebens
Schüler aus Cluny zu Gast in Erkelenz: Die Schüler des Lycée La Prat's waren in Erkelenz in besonderer Mission unterwegs.
View ArticleErkelenz - Antrag auf entschärften Knotenpunkt
Der Verkehrsknotenpunkt von Paul-Rüttchen- sowie Adam-Opel-Straße soll nach dem Willen der FDP entlastet werden. Sie hat an den Stadtrat den Antrag gestellt, die Stadtverwaltung zu beauftragen, die...
View ArticleErkelenz - Kleine Ritter feiern Geburtstag
Die Kindertagesstätten in Immerath (neu) und Kückhoven feierten Jubiläum.
View ArticleErkelenz - Gelungene "Solibrot"-Aktion
Ein ganz herzliches "Dankeschön" sagen die Gemeinschaftshauptschule Erkelenz und Misereor dem Gillrather Brotkorb in Erkelenz für die Unterstützung der Spendenaktion "Solibrot" während der Fastenzeit....
View ArticleWegberg - Haydn-Messe begeistert Zuhörer
Etwa 130 Sängerinnen und Sänger der vier Chöre aus Beeck, Wegberg, Dalheim und Rath-Anhoven boten in der Pfarrkirche St. Vincentius Beeck eine beeindruckende Vorstellung. Helmut Misgaiski vermochte es,...
View ArticleErkelenz - Heimatverein besuchte Madrid
Die zweite Mehrtagesfahrt 2016 führte die Mitglieder des Heimatvereins der Erkelenzer Lande in das Herz Kastiliens - nach Madrid. Die spanische Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einer der...
View ArticleErkelenz - Englischzertifikat für Auszubildende
Fremdsprachen werden in einer fortschrittlichen Welt immer wichtiger. Das unterstrichen die Auszubildenden für Büromanagement, Groß- und Außenhandel und für Lagerlogistik im Berufskolleg Erkelenz als...
View ArticleKlinkum - Klassentreffen nach 60 Jahren
60 Jahre nach dem Ende ihrer Schulzeit auf der Volksschule Klinkum trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler im Bauerncafe "Jakobs-Hof" in Tüschenbroich. Es war das dritte Treffen der...
View ArticleOP PLATT - E Löckske drööjer
Donn et ens e Löckske drööjer!" oder "Et jeht och e Löckske drööjer!" waren früher gebräuchliche Redewendungen. Sie bedeuteten a) wörtlich: "Ein Löchlein kleiner, enger" (Gürtel, Stellschiene) und b)...
View ArticleErkelenz - Preisverfall gefährdet Milchbauern
Grünen-Landtagsabgeordnete Seidl besuchte gestern bei Lövenich den Hof von Familie Peters. Mit Landwirten sprach sie dort über die Notwendigkeit, in der EU die Produktionsmenge von Milch zu begrenzen,...
View ArticleErkelenz - Schüler diskutieren über Europa
Das Cusanus-Gymnasium hat mit seinen Schülern auch in diesem für die EU schwierigen Jahr ein fächerverbindendes Projekt zu Europa durchgeführt. Die 180 Schüler aller neunten Klassen haben an einem...
View Article